Willkommen

Liebe Theaterfreunde,

Willkommen zur Spielzeit: Es bleibt weiter ungewiss, was die nächsten Monate uns bringen werden. Der Krieg in der Ukraine und auch Corona werden uns in den nächsten Monaten mit ihren Auswirkungen sicherlich weiter beschäftigen und beeinflussen. Trotzdem setzen wir diese Spielzeit mit viel Engagement fort und werden auf Veränderungen entsprechen reagieren. Mit unserem Programm hoffen wir, Anregungen wie auch Abwechslungen zu all den Themen zu bieten, die uns jetzt und in Zukunft beschäftigen.

Das Rheinische Landestheater widmet sich der Frage „Was ist mit mir geschehen?“: Zunächst in Die Wahrheiten über sicher geglaubte Freundschaften, in Ein Mann zwei Chefs über den Überlebenskampf am Rande der Gesellschaft, im Liederabend Und immer wieder geht die Sonne auf über Vergänglichkeiten und die Sehnsucht nach einer besseren Welt, in Der Trafikant über das Wechselbad zwischen Gefühl und Verstand und abschließend in Peer Gynt über den Lebensweg eines Sonderlings.

Das Westfälische Landestheater zeigt uns im Dialog Wir haben Worte den Versuch, mit den Umständen eines Attentats umzugehen; weiter im Krimi Der Fall Collini tiefgründige Ursachen einer Tat. In der Komödie Ein Teil der Gans vom Landestheater Detmold geht es um den Umgang mit uns fremden Menschen, wenn sie sich plötzlich in unserem Leben befinden. Das Burghoftheater Dinslaken zeigt uns in Grimm – kein Märchen den Werdegang der Gebrüder Grimm.

Neue Kabarettisten und Comedians treten bei der RADER COMEDY SHOW im April `23 auf.

Die MaskeRader bieten in 2 Vorstellungen den Krimi Ein Mords-Sonntag. Der Wipperwagen spielt die Komödie Rendezvous zu Dritt.

Als Schulveranstaltung wird Die Bremer Stadtmusikanten vom Westfälischen Landestheater Castrop-Rauxel für die Grundschulen angeboten.

Das Rheinische Landestheater Neuss konnte uns am Sonntag 02.10.22 ihre Vorschläge für die Spielzeit 23/24 präsentieren. Daraus und auch aus den Vorschlägen der anderen Landestheater in NRW konnten wir bereits das Abo-Programm für die nächste Spielzeit festlegen.

Zur Spielzeit werden wir das Hygiene-Konzept stets aktualisieren, um auf Veränderungen der Situation und Regeln zu reagieren: Dessen Einhaltung wird ein wesentlicher Schlüssel sein, das geplante Programm durchführen zu können.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch, bis bald in Ihrem Theater, Ihr


Vorsitzender