
Gastspiel des
Westfälischen Landestheaters
Castrop-Rauxel
Mittwoch, 10.01.2018
Bürgerhaus, Beginn: 19.30 Uhr
Einführung zum Stück (im Foyer): ca. 19.10 Uhr
Ein interkulturelles Stück
Undercover Dschihadistin
Anna Erelle
“Hör mir zu! Ich liebe dich, wie ich noch nie zuvor jemanden geliebt
habe. Es ist mir unerträglich, dass du auch nur noch einen Tag fern
von mir inmitten all dieser Sünde lebst. Ich will dich beschützen.
Ich will alle Dämonen dieser Welt von dir fernhalten. Wenn du zu
mir kommst, wirst du sofort von unserem Paradies begeistert sein.
Wir sind eine einzige große Familie, in der du schon jetzt deinen
Platz hast – alle erwarten dich!”
Mélodie starrt ungläubig auf den Bildschirm. Noch nie hat jemand
so mit ihr gesprochen. Seit kurzem skypet sie mit einem der gefährlichsten Männer der Welt. Doch er hat sie ausgewählt und ihr
ganzes Leben auf den Kopf gestellt: Abou Bilel, ein ranghoher
Offizier des sogenannten „Islamischen Staates“. Er gibt ihr einen
Wert, präsentiert ihr Möglichkeiten und Perspektiven, die sie bisher
nicht kannte. Immer stärker isoliert sie sich von ihrer familiären
und sozialen Umgebung, reist schließlich nach Amsterdam, um
von dort zu ihm zu fliegen.
Abou Bilel ahnt nicht, dass er in eine Falle getappt ist. Mélodie
ist kein Mädchen, das zum Islam konvertiert ist. Sie ist eine fiktive
Figur, hinter der sich die französische Journalistin Anna Erelle
verbirgt, die über die Rekrutierungsmethoden radikaler Islamisten
recherchiert. Sie lässt sich zum Schein auf die Manipulationen
ein, ohne wirklich zu ahnen, in was für eine Gefahr sie gerät. In
Amsterdam macht sie einen entscheidenden Fehler. Weil das Guthaben ihrer Prepaid-Karte aufgebraucht ist, lässt sie für ein paar
Sekunden die Maske fallen und benutzt ihr privates Handy – und
fliegt auf …
Die Journalistin Anna Erelle lebt seither unter diesem falschen Namen mit neuer Identität und unter Polizeischutz. Ihre Erlebnisse,
mit welcher Aggressivität Druck auf die Opfer ausgeübt wird, wie
die Verführung durchgeführt wird, welche Rolle soziale Medien
spielen, beschreibt der inzwischen internationale Bestseller „Undercover Dschihadistin“.
Mehr unter:
www.westfaelisches-landestheater.de
Gefördert vom: