Othello

Gastspiel des
Rheinischen Landestheaters Neuss
Mittwoch, 11.04.2018
Bürgerhaus, Beginn: 19:30 Uhr
Einführung zum Stück (im Foyer): ca. 19:10 Uhr

Fremd bin ich ausgezogen

Othello

Tragödie // William Shakespeare

Der Feldherr Othello gilt aufgrund seiner fremdländischen Herkunft
in der Republik Venedig trotz seiner militärischen Verdienste als
Außenseiter. Als er seinen Fähnrich Jago mit einer Beförderung
übergeht, reißt diesem der Geduldsfaden. Aus diversen Gründen
hat sich in ihm der Hass gegen seinen Feldherrn aufgestaut.
Und als sich Othello heimlich mit Desdemona, Tochter eines einflussreichen Senators, verbindet, nutzt Jago seine erste Chance
zur Rache: er macht die Hochzeit publik, Othello wird von Desdemonas Vater vor Gericht gezerrt. Doch die Stadt braucht Othello zur Verteidigung der Insel Zypern gegen die Türken. Die Klage wird zurückgestellt, Othello und Desdemona, die ihren Gatten
nicht verlassen will, schiffen nach Zypern aus. Doch Jagos Hass
ist weiterhin ungebrochen und er zettelt eine Intrige an, durch die
er nicht nur Othellos Glauben an Desdemonas Treue nachhaltig
erschüttert, sondern die auch diverse blutige Opfer fordert.

„Othello“ ist die bekannte Geschichte von einem vor Eifersucht
rasenden Mann, der in seiner Maßlosigkeit seine Frau umbringt,
weil er zu ihr weniger Vertrauen hat als zu seinem Untergebenen.
Ein Mann, der nach der Wahrheit sucht und doch immer nur neue
Lügen und Intrigen findet. Doch „Othello“ ist nicht nur ein reines
Eifersuchtsdrama, sondern fordert uns gerade heute zu einer Auseinandersetzung mit Außenseitertum, Diskriminierung und Fremdenhass heraus.

William Shakespeare (1564-1616) gilt als der wohl bedeutendste
Dramatiker des elisabethanischen Zeitalters. Als Lyriker und Dichter begeisterte er zu seiner Zeit mit besonders bildhafter Sprache Volk und Hof. Mit seinen Sonetten, Komödien, Historiendramen und Romanzen prägte er die Weltliteratur wie kein anderer Dramatiker. „Macbeth“, „Romeo und Julia“ und „Hamlet“ sind nur wenige seiner bekanntesten Schöpfungen. Die Tragödie „Othello” wurde 1604 erstmals auf der Bühne gezeigt.

Mehr unter:
www.rlt-neuss.de