Menschen im Hotel

Gastspiel des Rheinischen Landestheaters Neuss
Mittwoch, 19.12.2018
Bürgerhaus,
Beginn: 19.30 Uhr
ca. 19.10 Uhr: Einführung zum Stück
im Foyer

 

Vicki Baum

Menschen im Hotel

Romanadaption mit Live-Musik

In einem Hotel treffen Menschen unterschiedlichster Fasson aufeinan-der. Sie alle suchen das Glück, können es jedoch nicht finden: Die al-ternde russische Primaballerina Grusinskaja verliebt sich in den verarm-ten Baron von Gaiern, der mittlerweile als Trickbetrüger sein Dasein fristet. Der durch eine Kriegsverletzung entstellte und morphiumsüch-tige Dr. Otternschlag lebt als Dauergast in dem Hotel und wird von Selbstmordgedanken geplagt. Neuester Zugang im Hotel ist der tod-kranke Buchhalter Otto Kringelein, der alle Brücken zu seinem alten Leben abbrechen will, aber plötzlich seinem ehemaligen Generaldirek-tor Preysing gegenübersteht. Zu guter Letzt treibt sich in der Ein-gangshalle ein junges Mädchen, Flämmchen genannt, herum, das sich als Mietsekretärin und Aktmodell verdingt.

Im Verlauf von 24 Stunden treffen diese Menschen aufeinander und ihre Schicksale verknüpfen sich. Manche von ihnen finden ein kurzes Glück, andere schlittern in die Katastrophe – sie alle stellen ihr bisheri-ges Leben in Frage und versuchen sich neu zu erfinden.

Vicki Baum zeichnet ein Panoptikum scheiternder Figuren im Groß-stadtflair. Die Inszenierung lässt mithilfe beliebter Lieder aus dieser Zeit, live gesungen, ein facettenreiches Gesellschaftsportrait der „Gol-denen Zwanziger“ entstehen.

Vicki Baum (1888-1960) war eine nach Amerika emigrierte österrei-chische Musikerin und Schriftstellerin. „Menschen im Hotel“ (1929) ist ihr wohl bekanntester Roman. Für ihn recherchierte sie als Zimmer-mädchen in luxuriösen Hotels. Der Roman wurde ein Bestseller und mehrfach verfilmt.

Mehr unter: www.rlt-neuss.de