Komödie im Dunkeln

Gastspiel des
Rheinischen Landestheaters Neuss
Mittwoch, 23.05.2018
Bürgerhaus, Beginn: 19:30 Uhr
Einführung zum Stück (im Foyer): ca. 19:10 Uhr

Licht aus, Spot on!

Komödie im Dunkeln

Komödie // Peter Schaffer

Zunächst war geplant, die Komödie „Floh im Ohr“ von Georges Feydeau durch das Rheinische Landestheater Neuss aufzuführen. Leider hat sich einer der Hauptdarsteller vor einigen Tagen so verletzt, dass er zurzeit nicht spielen kann.

Stattdessen konnten wir mit dem Rheinische Landestheater Neuss abstimmen, dass als Ersatz die Komödie „Komödie im Dunkeln“ von Peter Shaffer am gleichen Tag zur gleichen Zeit aufgeführt werden kann. Alle bereits erworbenen Eintrittskarten sind weiterhin gültig.

Wie beeindruckt man seinen Schwiegervater in spe? Der junge und bisher leider erfolglose Bildhauer Brindsley Miller versucht es damit: zusätzlich zum Vater seiner Verlobten Carol hat er einen Kunstsammler eingeladen, den er von seinem Talent überzeugen möchte. So kann er nicht nur erfolgreich werden, sondern auch noch den misstrauischen Schwiegervater beeindrucken. Da seine Wohnungseinrichtung aber ein Abbild seiner bisherigen Lebenssituation ist, vertauscht er seine Möbel mit dem geschmackvollen und sehr teuren Mobiliar seines Nachbarn Harrold. Dieser ist gerade verreist und ahnt nichts von dieser Aktion.

Plötzlich zerstört ein Stromausfall Brindsleys schönen Plan: Kein stimmungsvolles Licht, keine Musik, der erste frostige Empfang mit dem Schwiegervater findet im Stockdunkeln statt. Obendrein sucht die Nachbarin bei dem Pärchen Schutz vor der Dunkelheit, während Harrold verfrüht und nichtsahnend von seiner Reise zurückkehrt. Da kommt die Dunkelheit Brindsley ganz gelegen, kann er doch so seinen Diebstahl möglichst lange verbergen. Der Kunstsammler lässt auf sich warten, dafür taucht nicht nur der Elektriker, sondern auch die eifersüchtige Exgeliebte Brindsleys auf. Das Chaos ist vorprogrammiert.

Das Besondere an dieser Komödie ist Peter Shaffers Idee, Licht und Dunkel zu vertauschen: Ist die Bühne hell erleuchtet, tappen die Figuren im Dunkeln. Wird eine Kerze angezündet, wird das Bühnenlicht zurückgenommen. Situationskomik und erhellende Missverständnisse sind das Resultat: Alle stolpern und stürzen. Ein amüsantes, turbulentes und erhellendes Spiel um Schein und Sein.

Peter Shaffer

Peter Shaffer wurde 1926 in Liverpool geboren und studierte in Cambridge Geschichte. Mehrfach ausgezeichnet, werden seine Stücke seit 1964 am National Theatre in London uraufgeführt. In Deutschland wurde Peter Shaffer erstmals 1965 mit der „Komödie im Dunkeln“ bekannt. Daneben zählen „Amadeus“ und „Equus“ zu seinen beliebtesten Stücken, die auch verfilmt wurden. Heute lebt Peter Shaffer in New York und London.

Mehr unter:
www.rlt.neuss.de