Gastspiel des Rheinischen Landestheaters Neuss
Mittwoch, 19.05.2021
Bürgerhaus, Beginn 19.30 Uhr
William Shakespeare
Der Widerspenstigen Zähmung
Komödie
Um gleich den Elefanten im Raum anzusprechen: »Der Widerspenstigen Zähmung« ist aufgrund seines deutlich gestrigen Geschlechterentwurfs ein sogenanntes »Problem Play«. Demgegenüber erfreut es sich in Aufführungspraxis und Rezeptionsgeschichte robuster Beliebtheit.
Aber sehen wir selbst: Ort der Handlung ist Padua. Hier hält der Kaufmann Baptista zwei Töchter für den Heiratsmarkt bereit: Bianca, die Jüngere, ist lieblich, lieb und langweilig und damit in der Männerwelt recht begehrt. Ihre ältere Schwester Katharina hingegen ist eine eigenwillige Nervensäge, die keiner will. Doppelt blöd, weil sich Bianca als Zweitgeborene nur verheiraten lässt, wenn Katharina unter der Haube ist.
Doch der Shakespeare’sche Komödienapparat setzt sich unverzüglich in Gang und Student Lucentio verliebt sich in Bianca, tauscht mit seinem Diener die Identität, lässt sich als Hauslehrer engagieren, räumt zwei gut betuchte Mitbewerber aus dem Weg, und findet mit Petruchio selbst für Problemfall Katharina einen Mann. Dieser erzieht seine Braut zu absoluter Widerspruchslosigkeit, insbesondere weil er reich heiraten will und Geld in diesem Stück immer ein schlagendes Argument ist.
»Der Widerspenstigen Zähmung« ist eine leichte Komödie voller Witz und Ironie und jeder Menge Zündstoff, den es – erst Recht in Zeiten nach #MeToo – auf intelligente Weise zu entfachen gilt.
mehr unter: www.rlt-neuss.de