Der Chesnot ist abgesagt Schauspieler*innen in der (Corona-) Krise

Sonderveranstaltung
Die MaskeRader

Samstag, 24.04.2021
Bürgerhaus, Beginn 19.30 Uhr

Der Chesnot ist abgesagt
Schauspieler*innen in der (Corona-) Krise

Vergnügliche, nachdenkliche und berührende Geschichten

Was? Das kann doch nicht wahr sein, der Chesnot ist abgesagt? Hat-ten Sie, die treuen Fans der MaskeRader, sich auch schon so auf die Premiere am 16. Oktober 2020 gefreut? Seien Sie unbesorgt, unsere Theatertruppe, in etwas reduzierter Besetzung, drei Schauspieler und zwei Schauspielerinnen unter der Leitung von Regisseurin Susa We-ber, wird das nicht so einfach hinnehmen!

Ja, dieses Jahr ist alles anders, das stimmt. Aber Corona wird trotzdem nicht die Hauptrolle bekommen, da sind sich alle einig, die sich auf der Bühne versammeln. Und vor dem Hintergrund unterschiedlicher Stra-tegien mit der Krise klarzukommen, entwickelt sich ein Abenteuer: Wenn das Gewohnte außer Kraft gesetzt wird, ermöglicht das auch die Freiheit, etwas Neues zu wagen.

Diesmal wird nicht ein Stück gespielt, sondern ein ganzer Reigen von nachdenklichen, vergnüglichen und berührenden Geschichten wird lebendig. Die Schauspieler lesen, spielen und erzählen über Liebe, Treue, Verlust und Wahrheit, die bewegenden Themen der Mensch-heit.

Sie stehen damit in einer guten Tradition: Um 1350 schrieb der Dichter Giovanni Boccaccio das Dekameron, eine Sammlung von Novellen, die durch eine Rahmenhandlung miteinander verknüpft waren: Angesichts der Bedrohung, der die Menschen durch die Pest ausgesetzt waren, verbrachte ein Kreis von Frauen und Männern die Zeit damit, sich Ge-schichten zu erzählen, ein Weg die Herausforderungen der Zeit anzu-nehmen. Denn wenn der Alltag stillsteht, ist Zeit zum Wesentlichen zu kommen.

Der Chesnot ist abgesagt. Bühne frei für einen großartigen Abend.

mehr über die MaskeRader unter: kulturkreis-radevormwald.com/maskerader/