Sonderveranstaltung
Nur Kartenverkauf
Samstag, 01.06.2019
Oper Wuppertal
Beginn 19.30 Uhr
Georges Bizet
Carmen
Opéra comique in vier Akten
Ein klassischer Premierenflop: Wegen der ungewohnt realistischen Handlung wurde ›Carmen‹ bei der Uraufführung 1875 an der Opéra Comique in Paris vom Publikum abgelehnt. Während der folgenden Vorstellungen drehte sich jedoch die Wahrnehmung und das Werk entwickelte sich zu einer der beliebtesten Opern überhaupt. Gleichzei-tig wurde Bizets Musik für viele zum Inbegriff eines musikalischen Spanien-Bildes – obwohl der Komponist das Land niemals bereist hat.
Ein ungewöhnliches Eifersuchtsdrama: »Die Liebe ist ein wilder Vo-gel« besingt Carmen die Unbeständigkeit des stärksten aller Gefühle. Und verdreht dem Sergeanten Don José damit schon bei der ersten Begegnung vollkommen den Kopf. Hin- und hergerissen zwischen seiner neuen Leidenschaft und seinen Pflichten als Offizier entschei-det er sich für Carmen und somit für ein Leben unter Schmugglern und Prosituierten. Als der Stierkämpfer Escamillo auftaucht, erweisen sich Carmens Gefühle als genauso flüchtig, wie sie es in ihrer Habañe-ra beschrieben hat. Sie verlässt Don José, der vor Eifersucht rast.
Regie führt Candice Edmunds vom vielfach ausgezeichneten schotti-schen Theaterkollektiv ›Vox Motus‹, dessen Arbeiten sich durch eine überbordende Imaginationskraft auszeichnen.
Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Helévy. In französischer Spra-che mit deutschen Übertiteln.
Mehr unter: www.oper-wuppertal.de