
Gastspiel des Rheinischen Landestheaters Neuss
Mittwoch, 18.09.2019
Bürgerhaus, Beginn: 19.30 Uhr
ca. 19.10 Uhr:
Einführung zum Stück
im FoyerMichael Frayn
Streichholzschachteltheater
Schauspiel
Ein desillusionierter Kontraphon-Solist wartet im Orchestergraben auf Takt 973. Ein Mitarbeiter des Nobelpreiskomitees versucht verzweifelt, die frohe Botschaft zu überbringen. Sir Geoffrye und Lady Hilarye werden aus ihrem 600 Jahre währenden Schlaf durch Bass-Gewummer geweckt, denn in beider Krypta befindet sich heute ein Club.
Wir betrachten Paare, die die Sätze des anderen beenden oder aufgrund der falschen Aussprache von Ländernamen am Nebentisch kurz davor sind, einen Mord zu begehen. Wir treffen auf nachtaktive Bühnenarbeiter im Theater und begegnen Ehebrechern und Politikern, Journalisten, Viel-Telefonierern und Logorrhoe-Patienten. Frayn verbindet auf unterschiedlichen Kommunikationsebenen (von Pseudo-Shakespeare bis zur Lautsprecherdurchsage) puren Klamauk mit hintergründiger Philosophie. Absurd, grotesk und manchmal zum Schreien komisch. Wie ein „komödiantischer Wittgenstein“ (Guardian) entlarvt Michael Frayn in den 30 zündenden Unterhaltungen die sprachlichen Ungenauigkeiten und Verrenkungen unserer Zeit. Als Meister des britischen Humors macht er uns klar, wie leicht es ist, sich misszuverstehen, aneinander vorbei zu reden oder sein Gegenüber als Stichwortgeber zu missbrauchen. Und er erfindet endlich (und ganz nebenbei) den tot geglaubten Sketch neu.
Mehr unter: www.rlt-neuss.de