Verspielt

Klavierkonzert
Mittwoch, 27.03.2019
Bürgerhaus,
Beginn 19.30 Uhr
mit Pause

 

 

Queenz of Piano

VERSPIELT

Entertainment. Konzert. Zwei Flügel.

Gekürt mit dem Thüringer Kleinkunstpreis 2015 für ihr „musikalisch-akrobatisch-kabarettistisches Gesamtkunstwerk“ zeigen die Queenz of Piano, dass ein Klavierkonzert richtig Spaß macht und es zwischen E-und U-Musik keine Grenzen gibt!

Barock, Klassik, Pop, Rock, Filmmusik sie spielen feurig, leise, laut, fetzig, charmant und vor allem eins: magisch! Die Saiten werden bei Gitarrenriffs mit Plektren gespielt.

Der Flügel wird zum Percussionsinstrument. Vom Cembalo bis zur Bouzouki, vom chinesischen Gong bis zur groovenden Bassdrum – die Queenz entlocken den Flügeln Töne, von denen man nicht einmal ahnt, dass es sie gibt. Erleben Sie eine nie dagewesene Art des Klavierspiels: charmant verpackt, kreativ inszeniert und amüsant dargeboten.

In ihrem neuen Programm beschäftigen sich die Queenz damit, wie schön es ist, nicht perfekt zu sein. Sie zeigen, wie neue Instrumente aus Konstruktionsfehlern entstanden und die Musikwelt revolutionierten. Wie ein Quodlibet aus Freude schöner Götterfunken und Pharell Williams „Happy“ harmoniert. Wie Chopin schon damals Popsongs komponierte, die nur noch auf eine neue Melodie und Text gewartet haben. Wie Nirvana geklungen hätte, wenn Kurt Cobain ein Buddy von Johann Sebastian Bach gewesen wäre und was der Einfluss des Ragtimes aus Mozarts Türkischem Marsch macht.

Eine wunderbare Show für musikbegeisterte Menschen mit Humor. Für alle, die Nietzsche nicht zitieren können, aber trotzdem wissen, dass das Leben ohne Musik ein Irrtum ist. Und für die, die immer alles richtig machen, auch wenn sie im Konzert zwischen den Sätzen klatschen. Ein Programm, bei dem das Publikum nicht selten singend nach Hause geht.

Biographien

Jennifer Rüth wurde in Würzburg geboren. Mit 16 Jahren wurde sie Jungstudentin für Klavier am Konservatorium in Würzburg, um nach ihrem Abitur Klavier in Würzburg und Tarragona (Spanien) zu studieren. Den künstlerischen Aufbaustudiengang Klavierduo in Rostock schloss sie mit der Note 1,0 ab. Später studierte sie Jazzgesang in Stuttgart und München sowie am legendären Berklee College of Music in Boston. Jennifer Rüth ist Preisträgerin von Solo- und Kammermusik-Wettbewerben, absolvierte mehrere Meisterkurse und debütierte bereits als Jugendliche mit dem Symphonieorchester Sliven (Bulgarien). Als Pianistin spielte sie mit Chris de Burgh und Ronan Keating und sang in diversen Musicals die Hauptrolle, u.a. an der Seite von Chris Howland und Angelika Mann.Mit ihrer Jazzformation Rebop gibt sie regelmäßig Konzerte, so z. B. bei den Internationalen Jazztagen Stuttgart. Von 2009 bis 2014 spielte Jennifer Rüth als Pianistin bei „Salut Salon“, einer Hamburger Formation, die durch ihren Youtube-Hit international bekannt und mit einem Echo-Klassik ausgezeichnet wurde.

Ming ist klassische Pianistin, in Hannover geboren und in Hamburg aufgewachsen, ihre Eltern stammen aus Südkorea. Sie studierte an den Musikhochschulen in Lübeck (Jungstudentin mit 13 Jahren), Rostock und Bern (Schweiz) und ist mehrfache 1. Preisträgerin sowohl beim Steinway & Sons Wettbewerb Hamburg als auch bei jugend musiziert (Bundesebene). Als Pianistin tourte sie regelmäßig mit JOCELYN B. SMITH, SEEED und dem international erfolgreichen und aus Funk und Fernsehen bekannten Klassik-Pop Quartett ADORO. 2006 erfindet Ming ein eigenes Showformat KLASSIKBATTLE, bei dem sie sich jedes Mal im Boxring einem temporeichen und sehr unterhaltsamen Klavierduell stellt und sorgte damit in den Feuilletons für Furore. Fernsehsender wie rbb, MDR, 3 Sat berichteten über Mings Showtalent und die Berliner Zeitung schreibt:„Berlins coolste Pianistin“. Neben ihrer Konzerttätigkeit ist Ming Dozentin an der Universität der Künste in Berlin.

Mehr unter: www.queenz-of-piano.de