Gastspiel des
Rheinischen Landestheaters
Neuss
Mittwoch, 31.01.2018
Bürgerhaus Radevormwals, Beginn: 19.30 Uhr
Einführung zum Stück (im Foyer): ca. 19:10 Uhr
Dezenz ist Schwäche
Rio Reiser –
Wann, wenn nicht jetzt?
Liederabend mit Live-Band
Als Frontsänger und Texter der Band „Ton Steine Scherben“ verlieh
er den linkspolitischen Strömungen der siebziger Jahre eine
Stimme: Rio Reiser. Lieder wie „Keine Macht für niemand“ und
„Macht kaputt, was Euch kaputt macht“ gehörten zum Soundtrack
der Rebellion. Der „Rauchhaus-Song“ wurde zur Hymne nicht nur
der Berliner Hausbesetzer-Szene. Nach dem Auseinanderbrechen
der Band startete Rio Reiser eine erfolgreiche Solokarriere und
phantasierte sich in einem seiner erfolgreichsten Lieder zum „König
von Deutschland“. Er beschrieb die Bundesrepublik der achtziger
Jahre „Bei Nacht“ und trauerte mit „Junimond“ einer verlorenen
Liebe nach. Im Umgang mit „Geld“ riet er zum Versaufen.
Und er fand den Moment, an dem es gilt, die Welt zu verändern:
„Wann, wenn nicht jetzt“. Anarchist und bekennender Homosexueller, Poet und Agitator in einer Person, riskierte Rio Reiser immer wieder den finanziellen und körperlichen Ruin. Er trennte Intimes nie vom Politischen und faszinierte beim Protest auf der Straße wie in Clubs und Konzertsälen. Unterstützt von einer Live-Band verfolgen vier Schauspieler die inneren und äußeren Wandlungen und Wanderungen einer Legende.
Rio Reiser, geboren 1950 unter dem Namen Ralph Möbius, prägte
über Jahrzehnte das Musikleben Deutschlands. Seit 1966 stand
er auf der Bühne. 1970 wurde „Ton Steine Scherben“ gegründet.
1986 erschien mit „Rio I.“ das erste Soloalbum. Daneben trat Rio
Reiser immer wieder auch in Theater- und Filmproduktionen auf.
1996 starb Rio Reiser bereits im Alter von 46 Jahren.
Mehr unter:
www.rlt-neuss.de