Peer Gynt

Foto: Simon Hegenberg

Gastspiel des Rheinischen Landestheaters Neuss

Mittwoch, 10.05.2023
Bürgerhaus, Beginn 19.30 Uhr, Einführung ab circa 19.10 Uhr

Henrik Ibsen

Peer Gynt

Schauspiel

Ein Leben als gewaltiger Bilderbogen: Man kann sagen, Peer Gynt sei ein Träumer. Ein Fantast. Ihn als Lügner zu bezeichnen wäre aber ebenso zutreffend. In jedem Fall ist sein von finanzieller Not geprägtes Leben ihm unerträglich. Er will woanders sein, jemand anders sein. König, nein, Kaiser will er werden; es der Welt beweisen. Doch die Welt, und damit in erster Linie die Dorfgemeinschaft, kann mit dem egozentrischen Sonderling nichts anfangen. Bei einer Hochzeit lässt sich Peer Gynt provozieren, entführt die Braut und begibt sich auf eine lebenslange Flucht. Auf seiner Reise begegnet er dem Trollkönig und seiner Entourage, er verliebt sich in Solvejg und verlässt diese, nachdem er auf überraschende Weise Vater geworden ist, und findet sich nach dreißig Jahren schließlich in Marokko wieder, wo er durch Sklavenhandel reich geworden ist. Aber selbst dann ist das Abenteuer noch lange nicht zu Ende und bevor er sich umsieht, wird er tatsächlich zum Kaiser gekrönt – jedoch zum Kaiser der Narren. Nach langen Jahren kehrt er schließlich in sein Dorf zurück und erkennt, dass nicht nur seine Heimat sich stark verändert hat, sondern auch Peer Gynt ein anderer geworden ist.

Mehr unter: www.rlt-neuss.de